top of page
steine.png

Petra Grad
Heilpraktikerin

Die Craniosacral-Therapie ist eine eigenständige aus der Osteopathie entstandene Körpertherapie. Sie basiert auf der Arbeit mit dem Craniosacralen-Rhythmus, einem feinen rhythmischen Puls der durch die Zirkulation der Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) entsteht. Der Liquor nährt und schützt unser Nervensystem. Vom Schädel (Cranium) bis zum Kreuzbein (Sacrum) über Bindegewebe, Faszien und Muskulatur breitet sich der Craniosacrale-Rhythmus wie eine ordnende Kraft im ganzen Körper aus. 

 

Es entsteht Raum für eine Neuausrichtung auf allen Ebenen.

Durch gezielte sanfte Berührungen werden Impulse gesetzt um Disharmonien, Spannungen und Blockaden auszugleichen.

Die Organfunktionen können sich verbessern und es werden Verspannungen, Traumen sowie Anspannungen im körperlichen und im emotionalen Bereich gelöst.

Das Nervensystem erfährt eine tiefe Entspannung und Harmonisierung.

Die Craniosacral-Therapie ist eine Behandlung mit großem Wirkungsspektrum.

 

Eigene Ressourcen und Selbstheilungskräfte werden angeregt.

Indikationen sind:

  • Geburtstraumen von Babys, Kindern und Erwachsenen

  • Schreibabys

  • Entwicklungsstörungen von Babys und Kindern

  • Für Mütter, Geburtsvorbereitung und Nachsorge

  • Hormonstörungen

  • Migräne, Kopfschmerzen

  • Schlafstörungen

  • Depressionen

  • Nervöse Unruhezustände

  • Burnout-Syndrom

  • Muskuläre Spannungen des Bewegungsapparates

  • Stresszustände, Schulstress

  • Narbenbehandlung

  • Hyperaktivität ADS, ADHS

  • Wachstumsbeschwerden

  • Kieferprobleme

  • Kieferorthopädische Behandlung begleitend

 

Durch die achtsame Behandlung in einem geschützten Feld entsteht neuer Raum für Weiterentwicklung auf körperlicher und geistiger Ebene.

steine.png
bottom of page